Hier finden Sie Rezepte, News zu unserem Unternehmen und Eindrücke in die friesische Lebensart. Gerne möchten wir hier auch einige unserer Handelspartner vorstellen. Diese laden wir hiermit herzlich zu einem Austausch ein! Oder benutzen Sie Friesland-Geschirr in Ihrem Café, Verein oder Geschäft? Auch dann melden Sie sich gerne und wir stellen Sie hier vor.
Auch in diesem Jahr wird auf dem Friesland Fabrik-Gelände der große Weihnachts- und Flohmarkt veranstaltet: Zwei Tage tolle Aktionen für Besucher/innen mit Sonderangeboten im Werksverkauf
Seit 1954 stellt die Friesland Porzellanfabrik den Porzellanfilter mit dem Aufdruck "Melitta" her. Inzwischen gibt es den Filter in 4 Größen und 11 Farben. Seit dem Sommer 2019 wird der Original-Filter endlich mit dem Markennamen "Friesland" gefertigt. Die Form und die handgemachte Qualität bleiben bestehen. Genießen Sie weiterhin dieses Kultobjekt - Made in Germany!
2018 war ein turbulentes Jahr bei „Friesland Porzellan“. Die Keramikfabrik „Royal Goedewaagen“ aus den Niederlanden übernahm die Firma kurz vor Toresschluss.
Zum letzten Mal wird auf dem Friesland Fabrik-Gelände der große Weihnachts- und Flohmarkt veranstaltet: Zwei Tage tolle Aktionen für Besucher/innen mit Sonderangeboten im Werksverkauf
Der neue Schnäppchenmarkt mit Kilopreis ist als Ergänzung zum regulären Werksverkauf eröffnet worden. Hier gibt es auslaufartikel und Dritte Wahl. Reger Kundenzulauf durch die Ferienzeit.
Heute war der NDR-Reporter Frank Jakobs bei Friesland Porzellan zu Gast. Die interessante Geschichte vom "Utah Teapot" hat ihn neugierig gemacht. Nach einem Interview bei einer Tasse Tee und einer Betriebsführung ist der Radiobeitrag für Bremen 2 im Kasten.
Wie früher! Die Original-Melittafilter und Kaffeekannen gibt es wie in den 1950er Jahren jetzt in neuen Pastelltönen. Nicht vintage, sondern brandneu begeistern sie auch alte Melitta-Sammler wieder aufs Neue.